Darüber hinaus helfen uns die Cookies aus den Bereichen "Komfortfunktionen" und "Statistik & Auswertung", dir den bestmöglichen Service anzubieten. Über die nachfolgende Einstellung kannst du festlegen, welche der Kategorien aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Die Einstellungen gelten für das aktuelle Gerät und den aktuellen Browser. Solltest du deine Cookies löschen, werden diese Einstellungen zurückgesetzt.
Detailierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Farbe: dunkelbraun
Feuchtigkeit: medium feucht
Mahlgrad: mittelfein mit groberen stückchen
Menthol: nein
Nikotin: überdurchschnittlich
Bewertung: (7 von 10)
Aroma aus der Dose: dunkel, sehr würzig, leicht rauchig
Aroma in der Nase: herb und tief würzig
Mit einer gut dosierten Portion Rauchigkeit. Genauso stelle ich mir einen Snuff für echte Männer vor. Im Verlauf wird der Aged Border Rappee noch ein ganz klein wenig süßlich, bleibt aber seiner herben Würznote treu. Mild zur Nase und regt – zumindest bei mir – kaum die Sekretion an. Aufgrund des voluminösen Geschmacks kein Alltagsschnupf oder gar für den Dauergenuss. Kleine Prisen wirken hier schon recht sättigend. Die Nikotinwirkung ist deutlich spürbar. Für mich eine Sorte, die zum Grillen, zum gemütlichen (Kamin)abend oder zu einem guten Glas Whisky genossen werden sollte.
Beschrieben von Timo Kreuzinger.
Menthol: | Mentholfrei |
Verpackung: | Kunststoffdose |
Größe: | Klein (bis 20g) |
Stärke: | Relativ stark |
Feuchtigkeit: | Relativ feucht |
Mahlgrad: | Relativ grob |
Tabakecht !
Der Tabak könnte feuchter sein. Das feine Tabak-Röst-Aroma, das man beim Riechen an der Dose vernimmt, lädt ein. Leider ist die Aromaentfaltung in der Nase nicht so stark, dennoch ist das ein edler Tabak der als solchen auch bezeichnet werden kann. Er ist dem Bernard Gekachelter Virginie etwas ähnlich, reicht aber vom Nikotingehalt einem Viking Dark oder dem Black Rappee von Gawith nicht die Hand.
Dauerstrapazierte Mentholnasen sollten ihm etwas Zeit geben, denn der Sir Walter Scott's Aged Border Rappee spielt in der Oberliga der Tabakechten ganz oben mit.
Rauchig, männlich, stark
Erst mal DANKE an das Snuffstore Team.
Der Tabak duftet stark würzig und herb, Nach purem Tabakaroma. nach dem Aufschnupfen, ist sofort das markante Tabakaroma präsent. Dann entwickel sich weiter erdige und leichte Kaffee Aromen. Für Liebhaber von purem echten Tabak ein wahrer Genuss. Diese Snuff ist aber nichts für mal schnell zwischendurch, nein man sollte ihn in Ruhe in einer gemütlichen Runde, oder bei einem gemütlichen Abend geniesen. Toller Snuff.
Dufterlebniss
Der Snuff ist ein Dufterlebniss - leichte Rumkaffeenote - rauchig und schwer - nicht für jeden Tag.
Leichtes Kitzeln in der Nase danach entfalten sich weitere Aromen - einfach nur Klasse.
Mein aktueller Lieblings-Snuff - Wie ein guter Whiskey
Starke Tendenz zur 10, aber die will ich mir offen halten. Der Aged Border Rapee ist speziell. Sehr rauchig, wie eine Mischung aus Kaffee und Whiskey. Schnupft sich leicht und löst eine Aromenexplosion aus. Wirkt tabakecht. Für besondere Anlässe, intensiv und hält sich. Nicht scharf, nicht beißend, aber stark. Wie ein guter Whiskey oder eine Zigarre. Ich liebe ihn. Dunkler, körniger Tabak. Geruch ähnlich herb wie sein Geschmack. Eine Köstlichkeit!