Darüber hinaus helfen uns die Cookies aus den Bereichen "Komfortfunktionen" und "Statistik & Auswertung", dir den bestmöglichen Service anzubieten. Über die nachfolgende Einstellung kannst du festlegen, welche der Kategorien aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Die Einstellungen gelten für das aktuelle Gerät und den aktuellen Browser. Solltest du deine Cookies löschen, werden diese Einstellungen zurückgesetzt.
Detailierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Samuel Gawith Madagascan (Vanilla)
- Artikel-Nr.: SUK0502071-01
__________________________________
Der Samuel Gawith Madagascan Snuff ist ein aromatisierter Snuff, der in einer 25g Vakuumdose und einer 500g Dose (Drum) auf den Markt kommt.
Geruch in der Dose:
Süßlicher Duft macht sich in der Nase bemerkbar, nussig-holzige Anklänge wechseln sich ab, keine der Nuancen ist definierbar und doch: Ein insgesamt wohlriechender Duft strömt aus der Dose. Der Duft aus der Dose ist jedoch nie aussagekräftig.
Geruch in der Nase:
Beim Aufschnupfen des rötlich-braunen, mittelfein einheitlich gemahlenen Snuffs macht sich zuerst eine dunkle Tabaknote begleitet von dem nussig-holzigen Duft bemerkbar. Für Tabakpuristen eine Offenbarung, trotz der Aromatisierung dieses Snuffs erscheint er doch sehr tabakecht. Im Verlauf nehmen die nussig-holzigen Düfte allmählich ab und ein herrlich-unaufdringliches Vanille-Aroma durchströmt sanft die Nase. Just in diesem Moment spielt der Samuel Gawith Madagascan seinen ganzen Charme aus. Das Vanille-Aroma ist betörend, geradezu herausfordernd, eine zweite Prise zu nehmen. Nach der zweiten Prise ist wieder ein wenig Geduld gefragt, bis die tabakig-holzige Gesamtkomposition dem Vanille-Aroma Raum gibt und die Nase verwöhnt.
Fazit:
Ein anfängergeeigneter und dennoch kein Alltags-Snuff. Der Samuel Gawith Madagascan braucht Zeit und Ruhe, um sein volles Aroma zu entfalten. Dafür wird der Schnupfer jedoch mit einem exzellenten Aroma belohnt. Nebenbei ist der Samuel Gawith Madagascan Snuff relativ nikotinstark, wer alsoveinen "kleinen Kick" in ruhigen Stunden mit vorzüglichem Geschmack sucht, sollte zugreifen.
Menthol: | Mentholfrei |
Verpackung: | Blechdose |
Größe: | Mittel (20-100g), Groß (100g+) |
Stärke: | Medium |
Feuchtigkeit: | Medium |
Mahlgrad: | Medium |
"Vanille" eher nicht so sehr
Vom versprochenen Vanillearoma ist hier herzlich wenig zu bemerken. Die Dose ist bombenfest vakuumversiegelt und erfordert schon ein wenig Mühe zum Öffnen, also ist zu lange Lagerung hier eher nicht als Schuldiger zu vermuten. Mag ansonsten ein guter Tabak sein, aber hält geschmacklich nicht wirklich, was er verspricht.
Englischer Vanille Schmalzler
Aus der Dose duftet es herrlich nach vanille. In etwa so, als hätte man ein Fläschchen Vanilleextrakt zum Backen über guten, dunklen Tabak geschüttet. Die Konsistenz ist sehr grob ähnlich einem deutschen Schmalzler. In der Nase macht sich augenblicklich ein sehr dezentes, aber angenehmes Vanille Aroma breit. Nach einigen Minuten gesellt sich auch ein leckeres Tabak Aroma hinzu. Alles in allem ein sehr leckerer Tabak vorallem was für den Winter und die Weihnachtszeit.
Ich hatte den Madagascan schon einmal bei einer bekannten probiert, da schmeckte er allerdings nicht so intensiv nach vanille und eher nach Tabak. Die Qualität der Chargen scheint bei diesem Tabak große Schwankungen zu haben, was ein mehrmaliges Probieren voraussetzt.
Naja
Ich hatte mir vom Madagascan wirklich mehr versprochen.
Die Konsistenz erinnert sehr an einen Schmalzler nur etwas trockener. Riechen tut er erstmal nur nach Tabak. Geschnupft riecht man erstmal auch nur das. Nach ungefähr 5 Minuten kommt dann ein gaaaaaanz leicht süßliches Aroma durch, das man durchaus als Vanille wahrnehmen kann. Das ganze steigert sich dann noch ein kleines bißchen bis der Geschmack vollkommen verschwindet. Also eher ein Tabakechter Snuff mit einer sehr, sehr dezenten Vanille Note. Da geht aufjeden fall mehr. Nächstes Mal werde ich wohl eher mal den Elmos Reserve probieren.
Schmalzer
Quasi ein Englischer Schmalzer, wenn es sowas gibt. Typisch Dunkel, Feucht und sehr aromatisch, auch Tabakecht.
Grob Vanillig
Er riecht tatsächlich zumindest in der Dose gut nach Vanille, fast ein bisschen wie Vanillemilch. Allerdings ist er sehr grob und scharf, weshalb ich ihn öfter schon ausniesen musste.
Einer der besten
Ich habe viele Snuffs ausprobiert und dieser ist einer der Besten die ich jemals hatte.
Hat einen schön dezenten Vanillearoma und sonst schmeckt er hauptsächlich nach Tabak.
Kein menthol, was wirklich Lobenswert ist
Sehr leckerer Tabak echter Snuff mit leichtem Vanille Touch, sehr gemütlicher Snuff...
Sehr grober Snuff (gröber als jeder Schmalzler und sehr feucht! Schmalzler Fans sollten den umbedingt testen)
viele kleine Kügelchen drin was für eine gute Qualität spricht, er schmeckt einfach super, nicht so künstlich nach Vanille , es schmeckt nach dunklen Tabak der echt sehr angenehm zu schnupfen ist wegen seiner Feuchtigkeit/Fluffigkeit, es rieseln halt immer nur die Kügelchen aus der Nase, das ist aber kein Problem bei diesem leckeren Geschmack, ich finde es ist kein Snuff für unterwegs schnell ne Prise nehmen, man sollte Zeit haben und ihn genießen können, ich schnupfe ihn Abends immer sehr gerne zum entspannen bei nem guten Film, was auch echt super ist ihn mit Elmos Reserve zu mischen, ergibt eine echt super Mischung, müsst ihr mal probieren auf der Hand ne Prise Elmos und Madagascan vermischen und dann schnupfen, sehr gut , wenn jemand der Snuff nicht stark genug nach Vanille schmeckt kann das gut mit einem Stück Vanille Schote ändern, einfach das Mark raus scharben und ordentlich verrühren in dem Snuff, die Schale dazu legen um ihn Feucht zu halten, so könnt ihr den Vanille Geschmack verstärken, was aber meiner Meinung nach gar nicht nötig ist, der ist schon gut wie er ist!
Einer meiner liebsten Snuffs von SG nach dem Elmos....muss man einach getestet haben, auch Schmalzler Fans werden sicher erfreut sein über die grobe und feuchte Konsistenz...
Gut, hab mir aber mehr versprochen
Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Tabak, der rein nach Vanille schmeckt, keine Kombi mit Rum, Whisky oder Kirsche. Dieser Snuff kommt dem recht nahe, ist mir aber zu schwach vanillig.
Liebling
Sehr leckerer süßlicher dunkler Tabak im Nachgang dezent Vanille.
Wer auf den reinen Tabak Geschmack steht sollte hier zugreifen
Danke für deine Bewertung Benedikt ツ
schnelle und unklomplizierte Abwicklung.
alles Okidoki!!!
Dezent Vanillig
Ein schönes Vanillearoma macht sich in der Nase breit. Langsam entfaltet sich das Aroma, was aber nicht dominant im Vordergrund ist sondern ehr dezent aber doch füllig ist. Es ist auf keinen Fall eine überaromatisierte Vanillebombe und ohne Menthol. Langsam klingt das Aroma, welches nun beim Ausklang von einem leichten Tabakfundament begleitet wird, aus. Zurück bleibt ein Schnupfer, der zufrieden ist mit diesem Tabak. Von mir bekommt der Samuel Gawith - Vanilla eine klar Kaufempfehlung für Vanille Fans, aber auch für Schnupfer die keine Menthol- oder Überaromatisierten Snuffs suchen. Fazit: Der Samuel Gawith - Vanilla, ist ein dezenter wohlschmeckender Vanillesnuff, der eigentlich jeden Vanillefan begeistern sollte. Wer jedoch einen Snuff sucht der vorwiegend Tabakaroma hat, ist hier sicherlich falsch. Da der Geschmack, aber etwas kürzer ist als bei anderen Samuel Gawith Snuffs gebe ich 8 von 10 Punkten und er kommt auf meine Wiederkaufliste.
Is nix
Der Geschmack sollte eher * Erde und Kuhdung heissen also Vanilla schmecke ich überhaupt null durch ! Sehr Nikotinlastig. Nicht meins auch nicht zu empfehlen !
Wunderbat
Da hier Bewerter Tom gleich 2x nur einen Stern vergeben hat, vergebe ich auch ein zweites mal 5 Sterne, weil dann stimmt der Schnitt der Bewertung wieder. Wir wollen doch ein Produkt nicht schlechter oder besser machen als es ist - nicht wahr?!
Mein Bester!
Ich schnupfe den schon einige Jahre. Anfangs war ich noch nicht so begeistert, da ich mir vom Vanillearoma wohl mehr erwartet habe. Das Vanillearoma ist hier eher dezent und wird vom kräftigen und nikotinreichen Tabak übertönt. Ich habe mich dann immer mehr damit angefreundet und so wurde er mein Alltagsschnupf. Hätte er ein stärkeres Vanillearoma, wäre er wohl nicht dazu geworden, da man sehr aromatisierte Snuffs selten jeden Tag und in grösserer Menge haben möchte. Über die Jahre merkte ich auch das die Chargenqualität schwankt. Nicht so sehr was die Konsistenz oder Feuchtichkeit betrifft, aber das Aroma. So 3-4 Dosen waren schon dabei wo ich dachte, wenn das die erste gewesen wäre dann... Zusammengefasst kann ich sagen das die Tabakmischung sehr gut und kräftig ist, das Aroma für mich in Ordnung. Wer auf ein richtig süsses und intensives Vanillearoma aus ist, wird mit ihm nicht glücklich werden.
Wo ist hier Vanille drin ?
Hab ihn mir bestellt und heute getestet. Ich war schon seit längerem scharf auf einen vanilligen Snuff. Also voller Vorfreude Dose auf. Zu erst Begeisterung, wegen der relativ groben und für SG typischen fluffigen Konsistens. Dann geschnupft und gedacht häh? Wo ist denn hier bitteschön Vanille. Enttäuschung. Es war irgendwie kein definierbares Aroma vorhanden.
Delikat
Also dieser Tabak ist einfach göttlich von negativen Anklängen keine Spur erst macht sich das exzellente Aroma des dunklen Tabaks bemerkbar der mit der zeit mehr und mehr mit einem wunderbaren natürlichem süßem Vanille Aroma untermalt wird . Deshalb 5 Nasen für diesen super Tabak den man am liebsten essen würde !!
Da gibt es bei weitem bessere Vanillas (Wilson kann es auch nicht, allerdings eher da fadig-vanillig). Was oben als holzig beschrieben wird, ist eher als Kohle zu erschnuppern. Einfach widerlich. Es ist ein eher dunkler Tabak, dennoch feucht.
Die Kohle aber übertönt alles, nach einer Prise ist kaum noch etwas von Vanilla zu vernehmen.
Die Nikotinstärke stimmt - arg nikotinhaltig. Mein Fall ist es nicht - nach guten Cherry- und Apple-kompositionen von Gawith, die viel intelligenter anmuten - ist dieser Tabak einfach eine Zumutung - Hauptsächlich sein Aroma.
Wider einmal beweist Gawith kein gutes Parfümier-Händchen (wie auch beim nach Pferdestall riechenden Otherhound).
Da gibt es bei weitem bessere Vanillas (Wilson kann es auch nicht, allerdings eher da fadig-vanillig). Was oben als holzig beschrieben wird, ist eher als Kohle zu erschnuppern. Einfach widerlich. Es ist ein eher dunkler Tabak, dennoch feucht.
Die Kohle aber übertönt alles, nach einer Prise ist kaum noch etwas von Vanilla zu vernehmen.
Die Nikotinstärke stimmt - arg nikotinhaltig. Mein Fall ist es nicht - nach guten Cherry- und Apple-kompositionen von Gawith, die viel intelligenter anmuten - ist dieser Tabak einfach eine Zumutung - Hauptsächlich sein Aroma.
Wider einmal beweist Gawith kein gutes Parfümier-Händchen (wie auch beim nach Pferdestall riechenden Otherhound).