Darüber hinaus helfen uns die Cookies aus den Bereichen "Komfortfunktionen" und "Statistik & Auswertung", dir den bestmöglichen Service anzubieten. Über die nachfolgende Einstellung kannst du festlegen, welche der Kategorien aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Die Einstellungen gelten für das aktuelle Gerät und den aktuellen Browser. Solltest du deine Cookies löschen, werden diese Einstellungen zurückgesetzt.
Detailierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Samuel Gawith Kendal Brown
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1 - 3 Werktage
- Artikel-Nr.: SUK0502076-01
__________________________________
Der Samuel Gawith Gawith Kendal Brown Snuff ist ein klassischer englischer Snuff, der in einer 25g Vakuumdose aus Blech (Tin) sowie einer 500g Dose (Drum), in der er lange frisch bleibt, auf den Marktkommt.
Geruch in der Dose:
Tabakig, leicht zitronig mit einer vagen, rauchigen Spur. Es sei vorweg gesagt, dass der Kendal Brown bereits beim Schnuppern an der Dose "viel Substanz" zeigt.
Geruch in der Nase:
Der englische Klassiker, den viele Händler im Sortiment haben, wird von Jedem anders interpretiert. Der Samuel Gawith Kendal Brown lässt sich – wie sollte es anders sein – aufgrund seiner Fluffigkeit gut aufschnupfen. Sofort nach dem Aufschnupfen prickelt es in der Nase und da haben wir unseren Klassiker in vollem Glanze: tabakig, leicht rauchig – mit einer zitronigen (Bergamotte?) Note. Ein Fest für Kenner. Schnörkelloses Schnupfvergnügen mit großer Tradition. Bei mehrmaligem Nachprisen offenbart der Kendal Brown sein volles Nikotin- und Aromapotenzial. Ehrlich, aufrichtig, stark. Nachdem die zitronige Note etwas verklungen ist, wird ein herrlich rauchiges Aroma frei, untermalt von einem Tabakduft mit viel Tiefgang. Der Duft hält vergleichsweise lange in der Nase an und ist facettenreich. Ab und an kommt die Zitrone zum Vorschein, dann wieder der tabakige Charakter. Langweilig wird's mit den Kendal Brown nie. Im Abgang bleibt eine dunkle, rauchige Note in der Nase zurück.
Fazit:
Englische Snuff sind nicht allesamt Mentholbomben. Der traditionsreiche Klassiker Kendal Brown beweist, dass ein Engländer auch "bayerische Schmalzlerqualitäten" haben kann. Durch den für einen englischen Snuff groben Mahlgrad ist der Kendal Brown absolut für deutsche Nasen geeignet und verwöhnt mit ehrlichem Genuss: Wenig Zutaten, viel Wirkung!
Menthol: | Mentholfrei |
Verpackung: | Blechdose |
Größe: | Mittel (20-100g), Groß (100g+) |
Stärke: | Relativ stark |
Feuchtigkeit: | Relativ feucht |
Mahlgrad: | Relativ grob |
Englisch vorzüglich!
Toller Tabak mit einem leckeren aber nicht aufdringlichen Bergamotten- aroma. Die Virginia-Tabake in Verbindung mit dem floralen und citrusartigen, macht schon bei Kendal Pfeifentabaken und z.b. dem Grousemoor eine tolle Figur.
Dieser Tabak am Morgen mit einer Tasse Schwarztee - perfekt!!
Der geht wohl
Beim riechen an der Dose kommt mir irgendwie der Pinewood in den Sinn. In der Nase ist er aber dann doch ganz anders. Erdig, Natürlich. Zitrusfrucht kann man erahnen. Hatte ihn mir fruchtiger vorgestellt, aber er ist trotzdem gut. Vom Nikotingehalt her auch ok. Ein Snuff zum aufhören Tabak zu "rauchen" ist er für mich nicht. Man merkt ihn erst nach mehreren großen Prisen. Werde ihn aber doch immer wieder mal genießen!
Er ist braun, gut feucht und lässt sich gut schnupfen. Mittlerweile mag ich die feuchten mehr als das staubige feine Pulver.
Mein absoluter Favorit zu jeder Tages und Nachtzeit
Ohne diesen Tabak gehe ich nicht aus dem Haus. Es ist eine unglaublich gut angestimmte Komposition verschiedenster Aromen. Der Grundtabak ist herausragend gut und kräftig. Ähnlich wie der Viking Brown. Und das ganze ist aromatisiert mit einem herrlichen Bergamottenaroma. Dieser Tabak kommt mit jeden Tag anders daher. Mal fruchtig, mal blumig, mal rauchig. Aber nie langweilig. Von dem werde ich mir wohl mal eine Drum zulegen, oder zwei. Eine Dose hält keine zwei Wochen.
Sehr lecker
Dieser schnupftabak ist echt ein Brett. Wunderbare Konsistenz, feuchte und mahlgrad. Der Geschmack ist einzigartig. Sehr guter tabakgeschmack mit einer Spur bergamotte oder Zitrone. Die beiden Aromen ergänzen sich hervorragend und sind absolut stimmig. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Einfach nur köstlich.
Sicher einer von den Guten
Ich kann mir nicht ganz erklären, warum der so frisch in der Nase daherkommt. Ist der wirklich mentholfrei?
Er wirkt leicht, mit einer sehr deutlichen Tabaknote. Schiebt auch ordentlich Nikotin.
Lässt sich hervorragend schnupfen und macht anhaltend einen auf Tabak der schwarzen Natur, aber das auf die leichte Tour. Echt interessant.
Wer voll auf den "Schwarzen" setzt, der ist mit dem "Best Dark" sicher besser beraten. Nur muss ich zugeben, dass dieser "Brown" sicher ein sehr guter und erfrischender Vertreter der tabakorientierten Snuffi's ist.
Doch. Der ist aromatisiert. Aber derart dezent, dass man echt ins Grübeln kommt.
Auf jeden Fall ein feiner (nicht zu fein gemahlener) Snuff, der allerlei zu bieten hat.
hervorragend
gehört zu meinen Lieblingstabaken
Sehr zufrieden
Natürlich hab ich zuerst an der Dose gerochen.... Und prompt kamen Zweifel, ob der Kendal Brown so eine gute Idee gewesen ist.... Dann doch ab damit in den Riechkolben - und siehe da: der Saulus wandelt sich zum Paulus.
Ein unerwartet (nasen-)sanfter, geradliniger Tabak, anfangs leichte Frische, danach warme, liebliche Erde, aber durchgängig voller Tabakkörper. Sehr, sehr lecker mit einer soliden Lieferung von Vitamin N. Kommt in meine Stamm-Rotation.
Begeistert
Mein erster Versuch, einen aromatisierten Snuff zu probieren. Als Pfeifenraucher mag ich keine aromatisierten Tabakmischungen und bisher habe ich das auch so bei Schnupftabakmischungen gehalten. Aber die Beschreibung hatte mich neugierig gemacht. Und ich muss sagen, ich bin begeistert. Das Bergamotte-Aroma ist sehr angenehm und verdeckt den erdigen Tabakduft nicht, sondern fügt ihm eine interessante Note hinzu. Die feuchte Konsistenz gefällt mir ausgesprochen. Kräftiger Tabak und trotzdem mild zu den Schleimhäuten. Toller Stoff!
verlässliche Ware ...
Guter Stoff, der zwar kein einladendes Aroma hat, aber in der Wirkung und ohne Niesreiz überzeugt.
Danke für deine ausführliche Bewertung lieber Tommi ツ
Traditioneller englischer Snuff
Als ich die Tin öffnete und daran roch, dachte ich mir, das mal nen Snuff. In der Nase kribbelt es sofort und ein eher ledriger Maschinenfettgeruch machte sich breit. Das wird nix war mein erster Gedanke. Aber 3 - 4 Pinches gefällt er mir doch. Ein sehr rauchiges Tabakaroma mit einer ganz leichten Citrus Note, das sehr lange anhält. Wenn man dann nach dem Schnäuzen an die Luft geht, durchlebt man den Geruch immer wieder. Wird jetzt immer wieder mit dabei sein. Ein Typisch traditioneller Englischer Snuff für Genießer.
Sehr gut
Einfach probieren, kommt gut. Von mir 10 Nasen.
Highly Recomended
One of the Samuel Gawith classic offerings, sometimes known as KB Plain. Moist coarse milled dark brown snuff with unmistakeable KB scent. Rather strong, but mild. It can be used in great quantities during all day. All of them KB's are worth keeping in cellar.
Ein guter Begleiter über den Tag
Ein sehr grob gemahlener tief schwarzer, feuchter Snuff. Er ist sehr angenehm in der Nase und schonend zu den Schleimhäuten. Der Geruch in der Nase ist leicht süßlich-erdig aber nicht aufdringlich! Ein toller Snuff über den gesamten Tag. Empfehlenswert!!!
Diesen Snuff kann ich nur empfehlen. Schön grob und von angenehmer Feuchtigkeit die ihn sehr verträglich zur Nase machen. Das Aroma, welches den Tabakgeschmack perfekt untermalt, ist einfach nur klasse. Genau wie sein Bruder der KB Original ist er ein sehr besonderer Snuff.
Ein sehr dunkler und feuchter Tabak. Das Aroma nach dem Öffnen der Dose vermag ich nicht zu definieren, es ist aber sehr angenehm. Durch die Feuchtigkeit sehr freundlich zur Nasenschleimhaut. Nach dem Aufschnupfen entwickelt sich ein angenehm süßliches Aroma. Da ich trockene High Dry Snuffs bevorzuge, will dieser Tabak die Nase bald wieder verlassen.
Insgesamt ein sehr dezenter und unaufdringlicher Snuff, der durchaus zu empfehlen ist. Wie fast alle Snuffs von Samuel Gawith ist auch er etwas "Besonderes."