Darüber hinaus helfen uns die Cookies aus den Bereichen "Komfortfunktionen" und "Statistik & Auswertung", dir den bestmöglichen Service anzubieten. Über die nachfolgende Einstellung kannst du festlegen, welche der Kategorien aktiviert oder deaktiviert werden sollen.
Die Einstellungen gelten für das aktuelle Gerät und den aktuellen Browser. Solltest du deine Cookies löschen, werden diese Einstellungen zurückgesetzt.
Detailierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies findest du in den Datenschutzbestimmungen.
Bernard Alt Offenbacher
- Artikel-Nr.: SDE1601011
Geruch in der Dose:
Rauchig, erdig. Moosig...herrlich "altmodisch" im besten Sinne. Kein ätherischer Duft, jedoch tiefgründig bereits aus der Dose...markant und würzig – ab damit in die Nase!
Geruch in der Nase:
Der Duft aus der Dose setzt sich in der Nase fort: ein würziges Erlebnis. Rauchig, tiefgründig, von warmem Charakter. Insgesamt hält sich der Alt Offenbacher etwas zurück: ein Gentleman-Snuff! Unaufdringlich und mild, andererseits würzig und von deutlich spür- und riechbarer Substanz. Bei mehrmaligem Nachprisen fühlt man sich an die "gute, alte Zeit" der Tabakherstellung erinnert. Schade, dass es in der heutigen Zeit kaum noch Tabake wie den Alt Offenbacher gibt. Im Ausklang bleibt ein warmer, leicht rauchiger Duft in der Nase zurück. Und die Lust auf eine neue Prise.
Fazit:
Der Alt Offenbacher braucht Zeit, um seinen vollen Geschmack zu entfalten. Dass der Alt Offenbacher kein Menthol enthält, versteht sich von selbst.
Menthol: | Mentholfrei |
Verpackung: | Kunststoffdose |
Größe: | Klein (bis 20g) |
Stärke: | Relativ stark |
Feuchtigkeit: | Medium |
Mahlgrad: | Relativ grob |
Für mich ok
Erinnert an Pfeifentabak. Aufgrund des Mahlgrades Nies-Garantie. Ok
Freilichtmuseum
Ich war im Urlaub im Norden, dort besuchte ich ein Freilichtmuseum, mit alten Fachwerkhäusern. Diese hatten so einen modrigen-vergammelten Geruch, Jeder der das schon mal erlebt hat, weis was ich meine. Und genau diesen Geruch und was noch viel schlimmer ist, diesen Geschmack, hat dieser Schnupftabak. Würg.......
Ledriger, Erdiger, Tabakig, Gut
Den habe ich nach langer Zeit noch mal bestellt. Nach wie vor ein wohlschmeckendes Gegenstück zu Menthol-Snuffs. Gut er ist etwas eigenwillig, wegen dem erdig-ledrigen Aroma, aber das hat sowas für sich, dass man so bei keinem anderen Snuff hat. Die ledrigen-erdigen-tabakigen Aromen sind ausgeglichen und keines der Aromen ist penetrant überdosiert. Wer eine besondere Abwechslung zu seinem Menthol-Snuff sucht, sollte den Alt Offenbacher mal probieren. Ein Klasse Schnupftabak mit einem nicht alltäglichen Geschmack. 5 von 5 Sternen.
Geschmacksache
Auch Schnupfen ist Geschmacksache. Ganz ehrlich, hier kommt nichts rüber. Irgendwie Gehaltlos. Nicht mein Fall.
Wirklich köstlich
Habe den Alt Offenbacher erst vor einigen Monaten entdeckt und er ist KÖSTLICH! Auch wenn die hirnlose TPD2 diesen Hinweis nun verbietet, meine Nase sagt KÖSTLICH! Er ist der leckerste naturbelassene Schnupftabak, den ich bisher kennenlernen durfte. Im "Anzug" ein KÖSTLICHES!, vollmundiges, herzhaftes Tabakaroma, das bei mir nach einigen Minuten ins Honigartige spielt. In der Tat erinnert er ein wenig an die bekannten Roth Händel Zigaretten, ist aber etwas nuancenreicher in der Nase. Schön stark ist er auch. So ist er ab jetzt in meinem ständigen Sortiment zu finden. KÖSTLICH!
Delikatesse
Perfekter Tabak zu Schnaps und Bier. Wirklich einzigartig und dadurch nicht jedermanns Sache.
Wie das nu ma so ist mit Delikatessen.
Museumsbesuch mit anschliessendem Tabakladenbummel
bernard untypisch (die reihe civette knower und alt offenbacher) feiner trockener dennoch schnupfbarer snuff ohne menthol. hölzernes dezentes nicht all zu herbes tabakaroma wie der geruch von alten gebäuden und tabakläden. angenehm und unaufdringlich mit mittlerem nikotin was aber dank der feinen körnung leichter aufgenommen wird verglichen mit öligeren schmalzlern. das aroma bleibt länger erhalten.
hat was uriges natürliches wenn es denn mal keine aromatisierung sein soll
Gewöhnungsbedürftig
Die erste Prise dachte ich: "Was ist das denn?" - aber ich muss schon sagen das er mir von Prise zu Prise mehr mundet. Habe zwischen durch ein malziges Aroma und etwas geräuchertes heraus gefunden. Nicht schlecht aber man muss sich halt erst drann gewöhnen. Das Aroma ist sehr lange in der Nase - nur warum muss "FARBSTOFF" im Schnupftabak sein? Das macht mich ein wenig stutzig.
Gewöhnungsbedürftig!!!
Dieser Schnupftabak ist nicht mein Fall!!!
Gewöhnungsbedürftig!!!
Dieser Schnupftabak ist nicht mein Fall!!!
Reiner Tabakgenuss
Herrlich. Schmeckt für mich 1:1 nach Roth-Händle. Nur eben für die Nase.
Alt Offenbacher Köstlich - Wirklich köstlich !!
Also meine Snuff Nr.1 ist der Kloster Andechs. Als Alternative dazu suchte ich nun einen Schnupftabak, der ohne Menthol und sonstigen Zusätzen ist. So stieß ich auf den Alt Offenbacher Köstlich. da ich auch schon mal den Feinster Kownoer hatte, der sehr gut ist, wollte ich den Alt Offenbacher auch mal probieren, zudem haben mich die vielen positiven Reviews beeindruckt, wo durch ich mich sonst eigentlich nicht beeinflussen lasse. Als die Lieferung nun ankam, habe ich den Alt Offenbacher zuerst getestet. Erstmal für alle, die wie ich KEINE Schmalzler mögen, der Alt Offenbacher Köstlich ist KEIN Schmalzler. Er ist leicht feucht. Der Mahlgrad ist mittelfein, so wie bei den Pöschl Tabaken. Nun eigentlich zum wichtigstem, dem Geschmack. Am Anfang, beim Aufschnupfen, brennt er leicht in der Nase, was aber nur wenige Sekunden anhält. Dann kommt der Geschmack. Hier reden einige davon das er einen komischen Geschmack hat.....Nun ja der Geschmack ist wirklich nicht alltäglich. Er geht sehr in Richtung reiner Tabak, durch die Mischung der verschiedenen Tabakorten, hat der Alt Offenbacher den Geschmack nach Zigarrenrauch, nicht diese billigen 40 Cent Stumpen, nein vielmehr, den von teuren exklusiven Zigarren, was dem Alt Offenbacher eine "persönliche" Note verleiht. Das ist es was diesen Tabak so einzigartig macht. Es ist NICHT so wie bei den Schmalzler das ein alles überlagerndes Brasilaroma sich penetrant in den Vordergrund schiebt. Nein viel mehr ist hier nicht viel von nur Brasiltabak zu merken. Hier merkt man die 3 Tabakvarianten aus den der Alt Offenbacher Köstlich hergestellt ist. Er trägt den Zusatz Köstlich meiner Meinung nach zu recht. Menthol ist auch keines vorhanden, so das man Ihn auch mal als Ausgleich zu den Mentholtabaken nutzen kann, bzw. sollte. Auf Grund des Mahlgrades ist er auch für Anfänger geeignet, die keinen Mentholtabak wollen. Der Alt Offenbacher hat einen festen Platz auf meiner Top Ten Liste.
Nachtrag
Habe nun einige Tage das Menthol und andere parfümierte Tabake aus der Nase gelassen. Und siehe da, der Alt-Offenbacher Köstlich macht seinem Namen alle Ehre! Sehr guter Tabak, dessen Geschmack länger in der Nase bleibt, als man denkt!
Hatte mir ehrlich gesagt etwas mehr erwartet.
Schreibe meine Bewertung über das Phone, wo es 10 Punkte zur Auswahl gibt anstatt nur 5. Auf der alten Skala leider nur 3 von 5 Punkten. Ein guter Tabak, dessen Geschmack aber viel zu flüchtig ist. Mag aber auch an der von den Vorrednern angesprochenen Überaromatisierung unserer Nasen liegen. Als Alltagsschnupf wäre er mir dennoch zu platt. Auch bei größeren Prisen. Außerdem irritiert das Farbstoff Hinweisschild auf der Rückseite. Farbstoffe, warum?
Ehrlich und gut
Absolut ehrlicher Tabakgenuss und auch die Stärke ist nicht zu verachten bei einer ordentlichen Prise. Purer Tabakgenuss der ordentlich kräftig beginnt aber leider nicht sehr lange anhält als "Geschmack" in der Nase, dennoch aber einer der Edelsten.
Was lange währt... ?
Also nicht unbedingt mein Geschmack. Riecht in der Nase ein wenig zu süßlich, aber wie ein Vorredner schon gesagt hat, vielleicht sind unsere Nasen zu "aromatisiert".
.
Das ist hier wohl ein Fall für die Abteilung traditioneller Schnupftabak. Er ist trocken und beißt ziemlich in der Nase, was mir persönlich eher nicht so gefällt. Der Geschmack ist aber nicht unangehm: Gutes Tabakaroma, etwas Rauch und vielleicht eine zarte Spur Orangenöl, insgesamt eher dezent und flüchtig.
Mir schmeckt er sehr gut und wenn die EU mit ihrem Reinheitsgebot durchkommt, ist dieser Tabak ein Must.
Ein Vorredner meinte "Geräuchertes" - ja, da ist (leider) was dran.
Aber für mich habe ich es endeckt: er riecht nach Kirche bzw. einem steinernen
Weihwasserbecken.. (..wobei ich diese Assoziation aus den 60er-Jahren beziehe)
Und: WARUM müssen in Bernard-Schnupftabaken Farbstoffe sein? Wären sie sonst
blau oder grün?
In meiner Nase der kleine Bruder des Brasil Fresco. Gutes Aroma... leichte Rum-Anklänge. Sehr schön würzig. Guter Schmalzler für den Tag. Nikotin angenehm spürbar aber nicht zu viel. Verleitet dazu, noch eine 2. oder 3. Prise zu nehmen.
Das Aroma erinnert mich ein wenig an geräuchertes, nicht schlecht aber mir zu stark und schwer. Ein kleiner Hinweis auf der Rückseite verrät: mit Farbstoffen. Dafür einen * weniger.
naja, eher mau. Kann man probieren - muss man aber nicht. Bernard hat viel bessere im Sortiment.
Ich nutze das Döschen nun schon etwa 3 Wochen. Er schmeckt gut, wenn man bei schönem Wetter auf der Terrasse sitzt, ein Buch liest, sich einfach entspannen möchte.
Wie ich schon sagte: Er schmeckt gut. Ich kann allerdings nur mit Ozona Cherry, Löwenprise und Gawith Apricot vergleichen, da ich noch nicht so lange schnupfe. Der Schmalzer besitzt eine sehr kräftige, leicht erdige Note. In der Nase bilde ich mir auch einen süßlichen Nebengeschmack ein. Beim Einziehen tut er auch nicht weh wie der ein oder andere Menthol-Snuff.
Nun zu zwei Punkten, welche ich aber bemängeln muss:
1. Der Schmalzer ist schwer, d.h. dass er sich nicht so einfach in die Nase ziehen lässt, wie mansch andere Schnupftabake. Zudem fällt er auch schnell wieder heraus. (Sieht bei hellen Klamotten leicht blöd aus.) Und wie ein Irrer das Zeug hochziehen, will ich schließlich auch nicht, denn meine Nase soll etwas davon haben und nicht mein Hirn ;-)
2. Trotz der guten Verträglichkeit, die allgemein dem Schmalzer nachgesagt wird, schwellen meine Nasenschleimheute nach dem Genuss sehr schnell an. Zudem ist der Gebrauch von DREI Taschentüchern nach nur einer Prise für meine Begriffe leicht unnormal...
Fazit: Schmeckt fein aber ich muss noch weiter suchen :-)
Ein ursprünglicher Tabak mit einer angenehmen Note. So hat Schnupftabak geschmeckt, bevor er übermäßig gesoßt wurde. Angenehm, für jeden Tag. Sehr Nasenfreundlich, wie ich finde. So wird der Alte Fritz seinen Tabak gemocht haben, oder wenn nicht, dann aber den von Fribourg & Treyer...
Einfach köstlich! Phantastisches Aroma! Ich bin begeistert von ihm!
Ich mag ihn sehr gerne. Schmeckt sehr tabakig mit starken Schokolade- und Kaffee-Anklängen. Leider nur in 10 gr. Dosen erhältlich, die ratz-fatz weggeschnupft und viel zu teuer sind.
Ich finde ihn klasse. Harmonisch runder Tabakgeschmack, ohne das aufdringliche Menthol, aber auch ohne die moderige Note von manchen Schmalzlern. Als Schnupf-Anfänger und Zigaretten-Entwöhner hab ich mit dem gar keine Probleme.
schmecdt irgentwie nach trokenen heustall nicht so mein dink aber er ist nicht troken sondern schoen feucht für den abend ganz sicherlich was gutes. mir persoenlich ist der jaxon liber. ich gebe 3 sterne auch fuer die schoene dose.
Von allen Schmalzlern der Firma Bernard entfaltet dieser Schmalzler das typische und durchaus interessante "Bernard-Aroma" am ausgeprägtesten.
Da alle Schmalzler der Firma Bernard leider einen Konservierungsstoff (PHB-Ethylester (E 214)) enthalten - und ich Konservierungsstoffe nach Möglichkeit meide - werde ich diese ansonsten guten Schnupftabake nicht mehr bestellen.
Sehr guter Schmalzler mit hohem Anteil an Mangotes. Mahlgrad ist mittelgrob bis mittelfein, gute Öligkeit, recht griffig. Zu einer leichten Erdigkeit gesellen sich hocharomatische Brasil-Noten, Anklänge von Gewürzen und eine ganz sanfte Süße. Der Grundton ist klassisch, allerdings abgestimmt mit edlen Tönen, die dem Schmai den typischen Bernard-Charakter verleihen. Wenn kein Sternecker-Schmalzler im Haus ist (was bei mir selten vorkommt), ist dieser Schnupf die erste Wahl, trotz seiner Aromenfülle ist er eher sanft und angenehm nachhaltig. Probieren!
Fein gemahlen aber trotzdem gut zu schnupfen. Super Aroma. Eine tolle geschmackvolle Tabakmischung für unterwegs.
Die Geschmäcker sind verschieden. Ich habe mich von dem liebenswerten Namen verführen lassen. Wer aber nur an mentholhaltigen Snuff gewöhnt ist, dürfte mit dieser Mischung Schwierigkeiten haben. Mit ging es jedenfalls so. Die Konsistenz dieses Produktes ist trocken. Im Vordergrund steht der reine Tabak. Mir fehlt die Frische eines Snuffs. Für sich genommen, finde ich diesen Tabak sehr gewöhnungsbedürftig. Ich nehme davon zunächst Abstand. Weil der Geschmack aber angenehm rauchig ist, werde ihn vielleicht aber später noch einmal bestellen. Vielleicht sollte man ihn in erster Linie als Begleiter zu anderen Genüssen einsetzen, z.B. zu einem Glas würzigen Bier.
er mag den Herren 1923 gemundet haben..mir nicht...
ganz ok..aber der Franzel und die Bayern-Prise sind mir lieber...aber..ich stehe ja noch ganz am Anfang...und Tempo verdient sich dumm und duselig an mir;-)))
SnuffStore ist klasse..schnelle Lieferung..inkl. 1 Päckchen Tempo o.B...;-)))l
Ich habe diesen Snuff bestellt und war eher enttäuscht. Der Geschmack ist wirklich gut und auch nachhaltig, aber der Snuff selbst ist so "staubfein" das er wohl für Anfänger überhaupt nicht zu empfehlen ist.
Auch vorsichtiges Schnupfen konnte nicht vehindern, dass man das Gefühl hat es direkt hinters Auge zu ziehen.
Ein sehr guter Tabak. Reizt nicht und schmeckt sehr gut. Leider nur als 10g erhältlich.
Sehr sehr empfehlenswert !!!!!
Reinster Tabakgenuss in Vollendung... absolut nicht vergleichbar mit den anderen deutschen Snuffs wie zb Pöschl usw (hier schmeckt man wirlich die Liebe zum Detail !!!)
Diesen Schnupftabak muss man probiert haben.....
...wer's nicht tut , ist selber schuld ;-)
Mein erster Schmalzler. Rauchig, erdig und ein gutes Tabakaroma. Einer meiner Favoriten.
Gefällt mir sehr gut, ich selbst rieche vorallem kräftigen Tabak und Leder raus (wobei das Leder vielleicht sehr subjektiv ist), aufjedenfall sehr angenehm.
Einzig ist er mir, noch, etwas zu stark. Das legt sich aber sicherlich noch.
Verträglichkeit:
Bei mir neutral. Nase läuft nicht und wird auch nicht trocken, Nasenschleimhaut schwillt nicht an (eher etwas ab - ist aber wohl bei jedem unterschiedlich).
Der Tabak läuft mir nicht unangenehm den Rachen runter (wie ich es z.B. bei PÖSCHL Doppelaroma erlebe).
Körnigkeit/Beschaffenheit:
Sehr fein, fast pulvrig und daher gut dosierbar.
Handhabung/Schnupfen:
Anfängergeeignet, wenn man's richtig anstellt (gilt für jeden Snuff).
Ich empfehle erstmal eine Minimaldosis - je nach Mut - zum Ausprobieren. Diese Dosis kann und sollte man dafür aber richtig "bis hinters Auge" ziehen, dann kommt das Aroma gut.
Wenn man zu zögerlich schnupft, ist das Aroma schwächer bzw. oberflächlicher.
Geht bei mir inzwischen auch mit größeren Portionen.
Wirkung:
Vom Nikotin merke ich nicht viel. Trotzdem ein herzhaftes Erlebnis. Nicht stark, aber deutlich. Kann man auch nach 10 Minuten noch nicht dran vorbeiriechen, hält gut an.
Aroma:
Wer mal die Nase in den Räucherofen gehalten hat, weiss was einen erwartet. So etwa 60% Räucher-Röst-Aroma, 40% Tabakaroma. Die Ausgewogenheit beibt bis zum Schluss erhalten.
Kaufen/Nicht kaufen:
Ich würde ihn wieder kaufen. Für viele Andere hat er das Potenzial zur Lieblingssorte; ich persönlich stelle ihn in die zweite Reihe.
Nach ganz vorn in die erste Reihe hat es bisher nur der GWAYI Taxi Super Snuff von Leonard DINGLER geschafft.
Der Schmalzler gehört zu meinen Besten. Kann mir aber auch vorstellen das er aus einem 100g Päckchen besser schmeckt . Erlebe ich oft . Zum Aroma : Sehr Kräftig nach Rauch , Schinken , Kaffee/Kakao , Röstaromen . Er kann schonmal etwas brennen wenn er in Halsregion gelangt - aber das darf er ruhig . Ich finde den Klasse , wirklich Aromastark - muss man auf jedenfall mal nehmen .
Hier schreibt der beschenkte Mann! Dies ist mein erster Schnupftabak/ Schmalzler der nicht von der Firma Pöschl kommt und es ist unglaublich !Was für ein köstlicher , aromatisch Hochgenuss! Jeder der mal richtigen Tabak haben möchte unbedingt bestellen!!Der ist wirklich, wirklich köstlich!! p.s. Habe auch den Pöschel Doppel Aroma bekommen und bin ehrlich gesagt nicht sicher ob das überhaupt Tabak ist, riecht komisch...
Wie der Name schon verspricht: Köstlich. Ein Schnupftabak der tatsächlich ein unverfäschtes Tabak-Aroma entfaltet, leicht rauchig, erdig, ein bischen wie ein frisch geöffnetes Paket eines guten Halfzware-Feinschnitt Tabaks. Das Aroma enfaltet sich in der Nase gut und hält lange an. Von der Körnigkeit und Feuchte perfekt zu schnupfen.
Meiner Nase nach zu urteilen hat sich Bernard keinen Gefallen damit getan die Schmalzler in Flip-Boxen zu vertreiben.Umgefüllt in Dosen aus denen man sich per Zwei-Finger-Methode bedienen kann schmecke ich erst das gute Aroma richtig...und das gilt für alle "Ur"schmalzler von Bernard, genauso wie ich für alle diese Schmalzler mindestens 4 Sterne gebe.Jeder hat seine eigenen guten Eigenschaften-allerdings nicht wenn er aus der Flipbox kommt !
Sehr, sehr aromatisch, intensiv und lang anhaltend. Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Hmm, meine Dose ist schwarz, ansonsten aber vom Aussehen her identisch. Wenn das aber derselbe ist, frage ich mich, wie man den als mild bezeichnen kann. Mir zieht der alles aus dem Gesicht. Definitiv jedoch ein sehr aromatischer, wirkungsvoller und sehr gut zu schnupfender Tabak. Klasse!
Ich empfinde vor allem das rauchige und an Geräuchertes erinnerndes Aroma herrlich, hält sehr lange an und ist völlig angenehm in der Nase nur sollte man auch meiner Meinung nach nicht zuviel nehmen am Anfang da er ein bißchen stark ist. Was die Feuchte angeht finde ich ihn allerdings nicht zu trocken sondern gerade so gut in der Mitte drin aber das ist natürlich immer Ansichtssache - trockener als der typische Schmalzler ist er jedoch zweifelsfrei. Wird mit Sicherheit einer meiner Favoriten werden.
sehr lecker und auch für anfänger bestens geeignet. kann man mit dem ganzen pöschlkram nicht vergleichen. da merkt man schon, das bernard wert auf qualität legt und nicht auf massenproduktion. ich hoffe das der betrieb noch mindestens 100 jahre weitermacht und so gute schnupftabake produziert. es geht eben nichts über einen betrieb wo alle mit leidenschaft bei der arbeit sind
Man sagt ja, daß Essen aus Deutschland besonders gut sei. - Besonders Deutsches Brot. Man kann das unumwunden auch von den Bernhard Schnupftabaken sagen. Jede Sorte hat ein reifes individuelles Aroma. Es eröffnen sich ungekannte romantische Geruchswelten. Ein Hauch von Guten Alten Zeiten. Die Tabake sind angenehm gemahlen und gut zu handhaben. Besonders angenehm ist, daß man die stärkeren Sorten nicht unbedingt hochziehen muß, sondern gut greifen und in die Nase einreiben kann. Bei den ausländischen Schnupftabacken ist das zum Teil unmöglich, weil sie staubfein gemahlen sind. Auch hinterlassen die naturbelassenen Berhard Tabake einen sehr schönen lang anhaltenden Nachklang in der Nase. Der Alt Offenbacher scheint in der Tat verwandt zu sein mit dem Bernhard Kownoer. Im Kownoer ist die osteuropäisch-orientalische Note stärker ( grüner Tabak, evtl. mit Latakia oder ähnlichem Tabak versetzt ). Der Alt Offenbacher ist etwas lieblicher, eher in Richtung Schmalzler tendierend. Verglichen mit dem "Feiner-Offenbacher-Kardinal", der mir eher wie ein Basistabak zum anmischen vorkommt, ist der Alt Offenbacher ein edler End-Tabak.
Hier ist der Name Programm. Einfach köstlich. Für Liebhaber rauchiger Tabake ( Duftmarke Rußiges Ofenrohr )
genau das richtige. Wie mein Vorredner schon sagte: Man möchte diesen Duft immer in der Nase haben.
Auch auf diese Sorte werde ich immer wieder zurückgreifen.
Ich finde auch wie einer meiner Vorrener eine abgespeckte Version des "Bernard Kownoer".
Sehr gut und eben anders als andere Snuffs, naturverbunden und natürlich, denke ohne künstlichenen Aromastoffe.
Herrliches Tabakaroma! Leicht rauchig, leicht süsslich. Angenehmer, mittlerer Mahlgrad. Nicht zu stark. Dürfte feuchter sein, darum 1 Punkt Abzug.
Die erste Prise war der Knall im All! Ein sehr würziger intensiver Duft, der lange anhält. Diese Prise ist etwas für nachmittägliche Ermüdungserscheinungen am Arbeitsplatz. Mit der Portionierung sollte man vorsichtig umgehen, da dieser Tabak etwas trockner ist als Schmalzer.
dieser war mein erster schmalzler und ich muss sagen ich bin begeistert, gut würziges tabakaroma und juckt nicht in der nase wie so mache snuffs....
Recht "brutale" Würzigkeit an der Grenze zur Schärfe beim Ziehen. Im Nachgang entfaltet sich jedoch ein wunderbares Tabakaroma. Sehr empfehlenswert für Raucher, die die eine oder andere Zigarette durch Schnupftabak kompensieren wollen. Ein echter Schmachter-Killer.
Ich finde er ist die abgespeckte Variante des Bernard Feinster Kownoer. Das Aroma ist ehrlich und tabakecht. Brennt nicht allzusehr in der Nase wie der Kownoer. Persönlich finde ich ihn ein wenig langweilig weil ich auf eine kleine Aromatisierung schon stehe.
Dennoch für Naturalisten ein empfehlenswertes Produkt.
Einer meiner Favoriten. Ein wirklich mildes, aber dennoch intensives Aroma, sehr sanft zur Nase. So richtig was zum "Naschen".
Für mich super super lecker. Unverfälschter Tabakgenuß. So stell ich mir das vor.
Rauchig, schwer, mild. Man will den Geruch immer in der Nase haben. Mein Favorit.
Ein grober schmalzler, sehr angenehm im Geschmack. Fast schon süss malzig. Sehr angenehm in der Nase. Komischerweise muss ich hier öfters niessen. Trotzdem ein Top-Produkt.
WOW! Erinnert mich an den Schwarzen Krauser Drehtabak. Definitiv einer der besten nicht aromatisierten Schnupftabake. Nicht nur pur, ich mische ihn auch gerne 50/50 mit Gletscherprise in der Automatikbox.
Sehr guter Schnupftabak. Er gehört zu meinen drei Sorten, die ich kunsumiere. Grob gemahlen, mit einem würzigen Tabakaroma. Sehr zu empfehlen.
Mein persönlicher Favorit unter den drei Sorten, die ich verwende. Dieser Schmalzler hat ein rauchiges und würziges Tabakaroma, welches auch erstaunlich lange anhält.
okay... nicht mein Geschmack... aber das liegt an mir. Die Qualität ist sehr gut!!!
Ich entschuldige mich schoneinmal für meine unobjektive Meinung: Dieser Schmalzer hat mir die Tränen in die Augen bereitet. Aber nicht, weil er aggresiv ist oder anderes. --Nein, dieser ist einfach der beste Schnupftabak, den ich jemals hatte! Ich liebe ihn! Es gibt keinen Besseren. Ich werde mir auf jeden Fall einen Vorrat anschaffen,
Gewöhnungsbedürftig, wenn man nur aromatisierte Snuffs gewohnt ist. Prima Abwechslung!
Sehr erdiger, rauchiger Geschmack, der praktisch "ewig" anhält. Optimale Konsistenz und die Dose ist ebenfalls top.
Wenn man sich mal an diesen ursprünglichen, reinen Tabakgeschmack gewöhnt hat, sicherlich 5 Sterne wert.
ein traum! bin noch nicht allzu lange beim schnupfen dabei (ca. 3 monate) hab aber doch schon einiges probiert. aber dieser schmalzler ist definitiv eine gelungene abwechslung von den gängigen snuff sorten die ich bisher weggehaun hab :-))
Guter Tabakgeschmack, rauchig, natürliche Mischung.
Dunkler, grober Schmalzler. Reiner Tabakgeschmack. Gelungene Mischung.
Für mich eindeutig einer der besten nicht aromatisierten Schnupftabake. Wobei nicht aromatisiert bei diesem Tabak gerade nicht bedeutet, dass er kein Aroma hätte. Dieses ergibt sich nach Herstellerangabe nur aus den verwendeten Grundtabaken und ist unbeschreiblich intensiv und hält - besonders draußen - recht lange an. Geniales Zeug und große Empfehlung für alle, die weg vom künstlichen Aroma wollen und nicht unbedingt auf Schmalzler stehen.
Dieses Produkt hat mich als Anfänger direkt überzeugt. Er schmeckt sehr gut, allein das Riechen an der Dose verursacht Vorfreude auf den Genuss. Da er auch recht grob und nicht sehr feinkörnig ist, konnte ich mich als Neuling schnell daran gewöhnen.
Ein solider und tabakechter Schmalzler von angenehmer Feuchtigkeit und Würze. Für Schmalzlerliebhaber die den reinen, echten Tabakgenuss schätzen dürfte er meiner Meinung genau das richtige sein.